In dieser Stunde haben wir uns mit dem Lied vom achten Elefanten beschäftigt. Man bemerkt, dass das Lied Ähnlichkeiten mit dem Buch hat. Dann hat man gemerkt das es sich bei dieser Szene um eine Parabel handeln könnte. In dem Lied müssen alle Elefanten hart arbeiten außer der achte Elefant und wird auch zusätzlich belohnt.Dieses Lied ähnelt sehr einer Szene vom Buch. In der Tabakfabrik wo alle arbeiten außer Sun genau wie es im Lied gesagt wird alle arbeiten nur der Achte nicht, genau so ist es in der Tabakfabrik alle tun etwas und Sun tut nur so als würde er was machen.Nun ist die Frage warum es sich hier um eine Parabel in einer Parabel handelt. Es ist so weil es gleich es ist was im Wald und in der Tabakfabrik passiert, alle Ereignisse wiederholen sich deshalb ist es eine Parabel in einer Parabel. Brecht findet es geschieht Unrecht doch es ist mittlerweile normal weil überall Unrecht ist.Er ist gegen unrecht aber hatte weniger dagegen wenn es vom Proletariat (Lohnabhängigen,bes...
Deine Erklärung des epischen Theaters ist richtig, doch leider hast du nicht beantwortet wie die Zuschauer handlungsfähig gemacht werden und wie sie zur Verwunderung gebracht werden. Sonst gut geschrieben :)
AntwortenLöschenLieber Tolga,
AntwortenLöschendas, as du schreibst, ist richtig, aber noch nicht vollständig. Was ist z.B. der Verfremdungseffekt?
Eine bisschen längere Definition wäre besser für das Verständnis und es fehlen auch paar Sachen. sonst OK :)
AntwortenLöschen